Bewegung, spielen, verbinden – ein Raum, in dem Neugier zu Bewegung wird und Bewegung zu Begegnung.

Ich bin Steffi

Ich bin Movement Artist und Facilitatorin für Körperarbeit und kreative Praxis. Bewegung war schon immer mein Zuhause – ein Raum, der verbindet. In diesem Raum begleite ich Menschen dabei, über Bewegung in Kontakt zu kommen – mit sich selbst, mit anderen und mit dem Moment. Im Zentrum meiner Arbeit steht der nonverbale Dialog, den Körper miteinander führen, wenn sie in Bewegung treten.

mehr zu mir

ich bin Movement Artist und Facilitatorin für Körperarbeit und kreative Praxis. Bewegung war schon immer mein Zuhause – ein Raum, der verbindet. In diesem Raum begleite ich Menschen dabei, über Bewegung in Kontakt zu kommen – mit sich selbst, mit anderen und mit dem Moment. Im Zentrum meiner Arbeit steht der nonverbale Dialog, den Körper miteinander führen, wenn sie in Bewegung treten. Mein Weg begann mit Turnen, führte über Ballett, Handball, Capoeira und Yoga – und irgendwann wurde aus Bewegung meine Sprache.Schon früh, vor allem durch meine Erfahrung im Shinson Hapkido, habe ich verstanden, dass Bewegung mehr ist als Technik oder Körperbeherrschung. Ebenso durfte ich früh Erfahrungen in Meditation sammeln – das stille Beobachten, das Lauschen nach innen, das Wahrnehmen feiner Impulse. Diese Erfahrungen haben meine Praxis bis heute geprägt: Bewegung als Bewusstseinsweg, als Begegnung zwischen Körper, Atem und Aufmerksamkeit.

Während meines Studiums der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Psychomotorik habe ich begonnen, diese Verbindung auch theoretisch zu erforschen und praktisch weiterzugeben. Besonders vertieft hat sich mein Verständnis während meiner Schwangerschaften und der Zeit danach – durch Feldenkrais und körpertherapeutische Ansätze, die mich darin unterstützt haben, feiner zuzuhören, zu spüren und zu vertrauen. In dieser Zeit begann ich mit Yoga; wenig später folgten AcroYoga und Contact Improvisation –
zwei Formen, die meine Arbeit bis heute lebendig halten. Damals war mein Leben bunt – Studium, Alleinerziehend, Job, Bewegung, alles gleichzeitig. Und vielleicht genau deshalb ist meine Arbeit heute so, wie sie ist: spielerisch, lebendig, chaotisch, schön – und zutiefst menschlich.

Ich habe gelernt, über mich zu lachen, das Leben zu genießen und Leichtigkeit willkommen zu heißen – als stille Begleiter, die tragen, verbinden und den Tanz des Lebens weitertreiben. Ich liebe das Ungeplante, das Echte, das Momenthafte. Manchmal falle ich, manchmal fliege ich – beides gehört zum Tanz des Lebens dazu.

💫 Bewegung ist für mich Sprache, Praxis und Begegnung zugleich – ein Weg, auf dem Körper, Bewusstsein und Präsenz eins werden.dazu.

MOVEMENT ART FORMS – BEWEGUNGSFELDER

CONTACT IMPRO

Contact Improvisation ist Tanz im Dialog. Ein Raum, in dem Bewegung entsteht – durch Lauschen, Gewicht, Impuls und Nähe. Wir erforschen Balance, Vertrauen und das Spiel mit Dynamik. Begegnung geschieht über den Körper, im Moment, ohne Plan – fließend, ehrlich, lebendig.

ACROYOGA

AcroYoga verbindet die Kraft der Akrobatik mit der Achtsamkeit des Yoga. Zwischen Geben und Empfangen entsteht Vertrauen, zwischen Spannung und Leichtigkeit wächst Balance. Wir üben, zu tragen, zu fliegen und loszulassen – achtsam, spielerisch und verbunden.

HANDBALANCE

Handbalance ist eine Praxis der Aufmerksamkeit. Wir erforschen Gleichgewicht, Körperausrichtung und das feine Spiel zwischen Kraft und Leichtigkeit. Im stillen Stehen auf Händen entsteht Klarheit – im Körper und im Geist.

MOVEMENT Practice

Movement Practice vereint Tanz, Akrobatik, Floorwork und somatische Körperarbeit. Wir arbeiten mit Bewegung, Raum und Objekten – mit Bällen, Stöcken oder andere Spielzeug – als Erweiterung der Wahrnehmung und als Einladung zum Spielen.

Es geht darum, Bewegung als Sprache zu erleben, auf Impulse zu hören und eigene Muster zu erforschen. Ein Raum, in dem Technik und Intuition sich begegnen – offen, lebendig, im Fluss.

MOVE & SURF

Move & Surf verbindet Bewegung, Meer und Präsenz. Zwischen Körperarbeit und Welle erforschen wir Gleichgewicht, Fokus und Flow. Die Bewegungspraxis wird zur Vorbereitung und zur Verlängerung des Moments im Wasser – ein Feld, in dem Wahrnehmung, Rhythmus und Vertrauen sich vertiefen.

Es geht weniger um Technik, als darum, in Verbindung zu kommen –
mit dem eigenen Körper, mit den Elementen, mit dem, was trägt. Ein Raum, in dem Bewegung und Natur miteinander sprechen.

MOVEMENT ART

Bewegung ist für mich mehr als Training.
Sie ist Ausdruck, Dialog und lebendige Forschung. Movement Art vereint Elemente aus Contact Improvisation, AcroYoga, Soft Acro, Floorwork, Handbalance, Movement Practice und Körperarbeit. Aus dieser Vielfalt entsteht ein Raum, in dem Kraft und Leichtigkeit, Körper und Emotion, Individuum und Gemeinschaft sich begegnen dürfen.

mehr erfahren

Hier geht es um Begegnung in Bewegung – darum, Körper und Herzen in Resonanz zu bringen, gemeinsam zu atmen, zu hören, zu spüren. Bewegung wird zu einer Sprache, die Verbindung schafft – zwischen Menschen, Momenten und Möglichkeiten. In dieser Praxis fließen unterschiedliche Bewegungsansätze zusammen. Ein Raum, der dynamisch, intuitiv und spielerisch ist – getragen von Gemeinschaft, Miteinander und voneinander Lernen. Ich schule Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft, Reflexe, Koordination, Vertrauen, Loslassen, Fallen und Aufstehen – mit Spiel und Freude. Eine Praxis, die stärkt, erdet und gleichzeitig leicht macht. Für mehr Selbstvertrauen, Gelassenheit und Lebendigkeit im Alltag. Movement Art fördert Wohlbefinden, Körperbewusstsein und Resilienz – und lädt jede:n ein, mitzubewegen.

Ein Forschungsraum, in dem Bewegung zum Dialog wird – zwischen Körpern, Bewusstsein und dem Moment selbst.

Du entscheidest, wie tief du gehen willst.

WEEKLY PRACICE

für Kontinuität und Spielfluss
mehr

Die Weekly Practice ist eine Einladung, Bewegung regelmäßig in dein Leben zu integrieren.
Sie schafft Rhythmus, Verbindung und Entwicklung – durch kontinuierliches Üben, Forschen und Begegnen.
Hier entsteht ein Raum, in dem Bewegung zur Praxis wird: lebendig, bewusst und im Fluss.
Regelmäßigkeit vertieft die Erfahrung, stärkt Vertrauen und öffnet neue Wege im Körper.

Wer tiefer einsteigen möchte, findet in den wöchentlichen Kursen verschiedene Formen der Praxis –
von Movement und Flow bis hin zu AcroYoga und Contact Improvisation.

👉 zu den Weekly Classes

was findets du hier

WORKSHOPS

für Fokus, Impuls und gemeinsame Erfahrung
mehr

Workshops bieten Raum, Bewegung tiefer zu erforschen – konzentriert, thematisch und im gemeinsamen Lernen.
Hier entsteht Zeit, neue Impulse aufzunehmen, Muster zu hinterfragen und Bewusstsein im Körper zu verankern.
Ob für einen Tag oder ein Wochenende – Workshops laden ein, dich intensiver einzulassen und Bewegung als Forschungsprozess zu erleben.

Sie verbinden Technik und Präsenz, Spiel und Struktur – und schaffen Momente, die nachwirken.

👉 zu den Portugal Workshops

👉 zu den Deutschland Workshops

INTENSIVES

für Tiefe, Erfahrung und Verkörperung
mehr

Die Intensives laden ein, über mehrere Tage intensiv zu praktizieren, zu forschen und Bewegung als Prozess zu erleben.
Im Mittelpunkt steht die Vertiefung deiner Praxis – in AcroYoga, Contact Improvisation oder Movement Practice.
Wir arbeiten mit Körperbewusstsein, Technik und Präsenz und lassen daraus Räume für Verbindung, Vertrauen und Spielfreude entstehen.

Jedes Intensive widmet sich einem Thema – es geht um Fokus, Tiefe und das Erleben von Bewegung als gemeinsames Feld.
Durch kontinuierliches Üben entsteht Klarheit im Körper, Bewusstsein im Tun und Leichtigkeit im Ausdruck.

👉 Intensives folgen

MASTERCLASS

für Präzision, Tiefe und Bewusstsein in Bewegung
mehr

Die Masterclasses richten sich an Menschen mit Erfahrung in AcroYoga, Contact Improvisation oder Movement Practice,
die ihre Praxis verfeinern und vertiefen möchten.
Im Fokus stehen Präzision, Körperbewusstsein und die Qualität von Bewegung im Detail.

Wir arbeiten konzentriert und technisch, erforschen Übergänge, Timing, Balance und Kontakt.
Es geht um Feinschliff – um das bewusste Wahrnehmen, Entscheiden und Gestalten in Bewegung.

Ein Format für alle, die bereits eine Basis mitbringen
und den nächsten Schritt gehen wollen – klar, fokussiert und echt.

👉 Masterclasses folgrn

RETREATS

Bewegung, Outdoor-Praxis und Gemeinschaft
mehr

ie Retreats verbinden Praxis, Outdoor-Bewegung und gemeinsames Erleben.
Im Mittelpunkt stehen Contact Improvisation, AcroYoga und Movement Practice –
Bewegungsformen, die durch Begegnung, Vertrauen und Forschen lebendig werden.

Über mehrere Tage entsteht Raum, um tiefer zu gehen:
durch regelmäßige Praxis, Zeit in der Natur und gemeinsame Erfahrung.
Wir bewegen uns drinnen und draußen, wechseln zwischen Praxis, Stille und Austausch.

Ein Retreat ist keine Flucht, sondern eine bewusste Auszeit –
ein Ort, um dich zu spüren, zu kräftigen und neu in Kontakt zu kommen –
mit dir selbst, mit anderen und mit dem Moment.

👉 Retreats folgen

ONLINE

live verbunden & im eigenen Rhythmus
mehr

Die Online-Angebote öffnen Raum, Bewegung ortsunabhängig zu erleben –
bewusst, präsent und im Moment.
Im Mittelpunkt stehen Contact Improvisation, AcroYoga und Movement Practice –
als Wege, Verbindung, Wahrnehmung und Ausdruck im Körper zu kultivieren.

Es gibt drei Formen der Online-Praxis:
• Live Sessions – gemeinsame Bewegung in Echtzeit, über Zoom.
Eine Einladung, miteinander zu forschen, zu lernen und in Verbindung zu bleiben – egal von wo.
• 1:1 Sessions – individuelle Begleitung, angepasst an deine Praxis, dein Tempo und dein Thema.
Persönlich, klar und fokussiert – online oder outdoor.
• Online-Kurse (in Vorbereitung) – aufgezeichnete Programme,
die dich in deinem eigenen Rhythmus begleiten und deine Praxis vertiefen.

Online bedeutet hier nicht entfernt, sondern verbunden –
lebendig, echt und im Austausch.

👉 zu den Online-Angeboten

1:1

Individuelle Begleitung in Bewegung
mehr

Die 1:1 Sessions sind persönliche Praxisräume – online oder outdoor –
für Menschen, die gezielt an ihrer Bewegung, Wahrnehmung oder Ausrichtung arbeiten möchten.
Im Mittelpunkt steht Movement Practice –
Bewegungsformen, die Verbindung, Präsenz und Bewusstsein im Körper fördern.

Wir arbeiten individuell, fokussiert und prozessorientiert.
Über Bewegungsaufgaben, somatische Impulse und Reflexion entsteht ein Raum,
in dem du Muster erforschen, Kraft entwickeln und Klarheit finden kannst.

Ob zur Vertiefung deiner Praxis oder als persönlicher Entwicklungsweg –
die 1:1 Sessions schaffen Zeit für dich, für dein Tempo und für das, was sich bewegen will.

👉 zu den 1:1 Sessions

PORTUGAL – weekly classes

PORTUGAL – Workshops

DEUTSCHLAND Workshops

ONLINE

Nach oben scrollen